Implantate
Implantate für Zähne sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Implantate bieten eine langfristige sichere Lösung für den Verlust von Zähnen und können das Kauen und Sprechen verbessern sowie das Selbstbewusstsein stärken.
Weißheitszähne
Das Entfernen von Weisheitszähnen ist ein häufiger Eingriff in der zahnärztlichen Praxis. Weisheitszähne, auch bekannt als dritte Molaren, befinden sich am hinteren Ende des Mundes und können Probleme verursachen, wenn sie nicht richtig durchbrechen oder ein Platzmangel im Kiefer besteht.
Narkose / Dämmerschlaf
Dämmerschlaf, auch als Sedierung bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, der durch die Verabreichung von Beruhigungsmitteln erreicht wird. Der Dämmerschlaf wird häufig bei minimal-invasiven chirurgischen Eingriffen oder invasiven diagnostischen Verfahren eingesetzt, um dem Patienten Entspannung und Schmerzlinderung zu bieten.
Neben dem Dämmerschlaf bieten wir auch die klassische Narkose durch unser Anästhesieteam an.
minimalinvasive OP /
OP Mikroskop
Durch modernste und minimalinvasivste OP-Techniken verbessert sich die Erfolgsaussicht der Behandlung. Durch minimalinvasive OP-Techniken unter dem Mikroskop ermöglicht es uns auch kleinste Strukturen zu erkennen und zu behandeln z.B. bei einer Wurzelspitzenresektion oder einer Wurzelkanalbehandlung können zusätzliche Wurzelkanäle dargestellt und behandelt werden. Dies erhöht den Erfolg der Behandlung
3D Röntgen (DVT)
Mit einer Digitalen High-Tech Volumentomografie (DVT), besitzen wir eine der neuesten Entwicklungen der bildgebenden Diagnostik und können damit auch kleinste Knochenstrukturen des Schädels dreidimensional darstellen. Dies hat einen entscheidenden Vorteil bei der Untersuchung des Ober- und Unterkiefer, der Zähnen, der Nasennebenhöhlen und ermöglicht eine genaue röntgenologische Diagnostik und Planung des chirurgischen Eingriffes.
Laser
Die moderne Lasertechnologie kann z.B. in der Weichgewebschirurgie, Endodontie (Wurzelbehandlungen), Parodontologie und in der Kieferchirurgie eingesetzt werden. Neben einer blutstillenden, schmerzlindernden postoperativen Wirkung kann auch die photodynamischen Therapie zur Keimreduktion beitragen.